geplante Anreise nach LandsEnd

Ich hatte meine Anreise nach Cornwell eigentlich mit dem Zug durch den Tunnel über London geplant. Dies ging aber nicht, da der ICE/TGV durch den Tunnel keine Fahrradmitnahme hat. Also hieß es umplanen. Ich habe nun meine An- und Abreise arrangiert und gebucht. Am 30.05. fahre ich mit dem Zug (DeutscheBahn) von Löhne (Westfalen) nach Hoek van Holland (incl. Fahrrad und Reservierung 33,50 €). Von dort geht es mit der Fähre von StenaLine (Überfahrt ohne Kabine 50€ / www.ocean24.de ) nach Harwich. Nach einer Übernachtung im ‘Captain Fryatt Guesthouse’ in Harwich führt der Weg mit der britischen Bahn weiter nach Penzance. Das letzte Stück (ca. 16km) bis LandsEnd lege ich dann mit dem Fahrrad zurück. Da die British Rail verschiedene Flexiticket (britrail/pässe – buchbar nicht in GreatBritain) anbietet, habe ich mir eines für den Bereich England/Schottland gekauft. Das Ticket kostet 135€ und kann an zwei Tagen innerhalb eines Monats genutzt werden. Dieses kann ich dann auch für die Rückfahrt nutzen, wenn ich am 27.06. von Edinburgh mit dem Zug nach Harwich fahre. Die Überfahrt mit der Fähre verläuft über Nacht mit Einzelaußenkabine (96,-€). Die Zugfahrt zurück am 28.06. kostet den gleichen Preis wie die Hinfahrt.

Hallo zusammen!

Im Juni 2014 möchte ich wieder mit dem Fahrrad auf Tour gehen. Diesmal möchte ich auf der britischen Insel von Land’s End im Südwesten Englands nach John O’Groats im Nordosten Schottlands fahren. Diese Strecke nennt sich abgekürzt ‘LeJog’ und ist ca. 874 Meilen lang. Das sind umgerechnet ca. 1407 Kilometer. Da die Route von mir aber nicht exakt so geplant ist, werde ich wohl ein paar Kilometer hinzu rechnen müssen.

Die Hin- und Rückreise ist noch in Planung, daher steht der genaue Starttermin noch nicht fest.

Ab Ende Mai möchte ich hier dann wierder von meinen Reiseerlebnissen berichten.

Auf dieser Seite wird sich in Zukunft auch noch das ein oder andere Design und des öfteren der Aufbau und der Inhalt ändern.

Bis bald
Euer VolkerVolker