Nichts als Touristen knipsen

Heute habe ich mir erst einmal die Burg mit allem drum und dran angesehen. Ich habe auch einige Fotos geschossen, aber halt nicht mit dem Handy, um es hier zu posten. Wenn ich es mit der genügenden Geduld geschafft hatte, das Bild ohne posierende Damen und Herren jeglicher Nationalität auf die Speicherkarte meiner Canon zu bannen, ließ ich das Handy lieber in der Tasche. Nach einer kurzen Einkehr in den ‘Jolly Judge’, einer kleinen Kneipe in einem versteckten Winkel in der Nähe der Burg, und einem langen Bummel durch die Stadt, habe ich mir noch eine Stadtrundfahrt im Bus gegönnt. Ich nehme an, dass ich auch im Laufe des Tages auch einige Male im Weg gestanden habe oder durch’s Bild gelaufen bin. Manchmal habe ich mich entschuldigt. So gleicht sich halt alles aus.

Edinburgh, Grassmarket

Edinburgh, Grassmarket, an dieser Stelle stand der öffentliche Galgen, an dem zwischen 1670 und 1784 einige Damen und Herren ihr Leben ließen. Es wird erzählt, dass Maggie Dickson, eine Fischverkäuferin aus Musselburgh hier 1728 für die Ermordung ihres Babys erhängt wurde. Als sie in einem Sarg zurück nach Musselburgh getragen wurde, sei sie jedoch wieder erwacht. Nach Schottischem Recht hatte sie ihre Strafe verbüßt und nach diesem Ereignis wurde dem Urteilsspruch der Zusatz bis der Tod eintritt angefügt. Später soll sie deshalb die halb erhängte Maggie genannt worden sein.

Edinburgh, Castle

Edinburgh, Castle,

Edinburgh, Castle, Kanonen

Edinburgh, Castle, Kanonenreihe, nicht mehr feuerbereit

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>